cbbob 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi, ich habe jetzt schon ein paar Stunden Artikel zum Thema AD-Replizierung gelesen, aber eine richtige Lösung für folgendes Problem habe ich trotzdem nicht: Ich habe eine reine W2k3 Domäne mit 5 Standorten und 6 DCs davon 2 am Hauptstandort. Die Domäne lief seit ca. einem Jahr mit DFS über alle Standorte sehr gut bis vor ca. einem Monat. Da habe ich innerhalb von zwei Wochen zwei neue Standorte hinzuegfügt und eine Sache anders gemacht als vorher: Ich habe die DCs für diese Standorte am Hauptstandort aufgesetzt und ins DFS eingebunden und dann jeweils an den neuen Standort gefahren, die IP im DNS geändert und gewartet bis sie repliziert haben. Seitdem läuft die ganze Domäne nicht mehr richtig. Ich habe auf jedem DC an den entfernten Standorten NTFRS-Fehler(13508) und Konsistenzfehler bei der Verzeichnis Replikation. Eigenartig finde ich auch, dass unter "AD Standorte und Dienste" bei allen DCs bzw. Standworten, die als "Spoke" konfiguriert sind automatisch generierte Serververbindungen eingetragen wurden, die aber laut Standortverknüfung garnicht miteinander replizieren sollen. Ich habe schon etwas Diagnose mit repadmin betrieben und folgendes Festgestellt: Wenn ich auf dem DC mit allen Rollen am Hauptstandort den Befehl repadmin /syncall DC-Standort2.domain.com DC=domain DC=com ausführe erhalte ich die Meldung Syncing partition: DC=domain,DC=com CALLBACK MESSAGE: SyncAll Finished. SyncAll terminated with no errors. Der gleiche Befehl auf DCs an allen anderen Standorten ergibt diese Meldung: DsBindWithCred to endor.sva.de failed with status 1753 (0x6d9): In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar. Ähnliche Symptome habe ich bei repadmin /showconn auf den entfernten DCs erhalte ich Fehlermeldungen auf dem "Haupt"-DC nicht. So langsam krige ich echt Angst, dass mir bald mein Forest abschmiert und ich bin bei Fehlerbehebung der Art noch etwas unerfahren und hab irgendwie keinen Überblick mehr was jetzt alles zu tun ist. Hat einer von Euch einen Tipp, wie ich am besten vorgehe? Vielen Dank!
cbbob 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Ich habe noch eine Info bez. dieses Problems: Ich habe im DNS-Server die _msdcs Einträge in eine eigene Zone auf dem gleichen DNS-Server delegiert. Um nicht den Fehler 4515, der mir sagt, dass ich zwei unterschiedliche Kopien in verschiedenen Partitionen von dieser Zone habe, hab ich die alte Zone unter ForestDNSZones gelöscht. Könnte dieser Fehler DsBindWithCred to endor.sva.de failed with status 1753 (0x6d9): In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar. daher kommen, dass ich diese Zone nur auf alle DCs in dieser Domäne und nicht auf alls DNS-Server in der Gesamtsturuktur repliziere?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden