timbo 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hallo, Für eine Schulungsumgebung habe ich ein Netzwerk mit Exchange Server. Das Netzwerk basiert auf W2K3-Server und Exchange 2003 Enterprise Server. Für die Schulung ist es nötig, dass eine zentrale Gruppe Zugriff auf alle Mailboxen hat und auch aus diesen Mailboxen schreiben kann, ohne das der Empfänger mitbekommt, dass es nicht von dem jenigen geschrieben wurde. Ich habe es versucht mit dem "extern zugewiesenen Konto". Bei JOOS klingt das einfach und gäbe auch keine Probleme, in der Realität ist es jedoch so, dass es nicht geht, da alle im selben Forest sind. Wie krieg ich einen User angelegt, der nicht in dem Forest ist, oder wie kann ich es anders lösen, dass die Gruppe Zugriff hat, ohne dass beim Senden "im Auftrag von..." steht?
GuentherH 61 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi. Zum Thema Senden "im Auftrag" und "senden Als" siehe hier - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03014/ex03014.html LG Günther
timbo 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Danke für den Link, Aber gibt es auch die Möglichkeit, das ganze so einzustellen, dass wenn Benutzer B aus der Mailbox von A antwortet, dass dann gleich Benutzer A als Absender drin steht, ohne dass man das extra auswählen muss? Das muss möglichst einfach sein, damit nicht ausversehen der Empfänger ne Mail von der Kontroll Stelle bekommt
GuentherH 61 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi. Mit Boardmittel ist das etwas schwieig. Möglich wäre ein eigenes Formular. Ein kostenpflichtiges Tool gibt es hier - http://www.lucatec.net/mask/maskoverview-de.shtml LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden