Jump to content

Komplexe Richtlinie: Datenträgerzugriff regeln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgende Aufgabe. Demnächst sollen bei uns im Unternehmen (3 dcs, active directory, w2k server; ca. 200 clients auf w2k) nur noch bestimmte Mitarbeiter lokale Laufwerke nutzen dürfen. D.h. z.B. nur noch Abteilungsleiter und höher. Bei allen anderen sollen loakle Platten ausgeblendet und CD, DVD-LW gesperrt werden. Nun existieren teilweise ein oder zwei Partiitionen, d.h. C:\ und D:\ und teilweise 1 oder 2 cd/dvd-laufwerke.

 

Wei sperre ich am besten alle existierenden lokalen Laufwerke (d.h. nicht fest definierte laufwerksbuchstaben angeben) und wechseldatenträger?

 

danke für eure tipps.

 

gruß ben

Geschrieben

hi,

 

da gibt´s ne policy unter Benutzerkonfig/Admin Vorlagen/Windows Komponenten/Windows Explorer.

 

"Diese angegebenen Datenträgerim Fenster "Arbeitsplatz"ausblenden"

und

"Zugriff auf Laufwerke vom Arbeitsplatz nicht zulassen".

Dort einfach die Laufwerke aussuchen und fertig. Kein Zugriff mehr möglich.

 

Gruß

Cyrus

Geschrieben

ne andere Möglichkeit das über policy laufen zu lassen gibt´s leider nicht.

Aber wenn Du sagst das die PC zwei Partitionen haben, dann kannst Du ja schon mal A,B, C und D dichtmachen und den Zugriff auf die CDRom´s verbietets Du über Zugriff auf Wechledatenträger. Somit hast Du auch UBS-Sticks mit eingeschlossen.

Geschrieben

hi,

 

mit dem Dienst wechseldatenträger bin ich mir nicht so sicher. Kannst es mal versuchen.

Wir haben es soweit ich es so eingestellt:

 

Computer Konfig/Windowds Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen

Geräte: Zugriff auf CD-Rom-Laufwerke auf lokal angemeldete Benutzer beschränken.

 

und um USB Sicks zu verbieten:

 

http://support.microsoft.com/?kbid=823732

 

oder

 

Regedit:

 

"Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\ Control\StorageDevicePolicies".

 

Ist der Unterschlüssel "StorageDevicePolicies" noch nicht vorhanden, legst Du ihn neu an. Dann einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen "WriteProtect" und dem Wert "1" ein.

 

Jetzt neustarten

 

Jetzt kann zwar immer noch lesend auf USB-Wechseldatenträger zugegriffen werden, doch der Versuch, Dateien oder Ordner zu schreiben, scheitert mit einer Fehlermeldung.

 

Gruß

Cyrus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...