Jump to content

VPN-Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Bei mir werden des öfteren LAN-Partys durchgeführt. Jetzt möchte ich einen externen Rechner in dieses LAN aufnehmen. Die VPN-Verbindunf steht auch immer soweit, der Rechner ist auch im Netzwerk auffindbar. Das Problem ist nur, daß man bei Games einen Server aufmacht, der externe Rechner diesen aber nie findet.

Genutzt wird WIN2K, die VPN-Verbindung läuft über TDSL.

Das Netzwerk läuft im IP-Bereich 192.168.0.xxx, eine IP im gleichen Bereich wird dem externen REchner bei Anmeldung zugewiesen.

Ich vermute mal, daß es doch irgendwie an der Konfiguration der VPN-Verbindung liegt.

 

Wäre nett, wenn jemand Tips oder Lösungsvorschläge hätte.

Geschrieben

Hallo,

 

Die meisten LAN-Spiele suchen die teilnehmenden Rechner per "Broadcast", das heisst, es wird an alle Rechner im Netz eine Anfrage gesendet. Aber durch den VPN-Tunnel werden diese Anfragen nicht geleitet, deswegen kann der externe Rechner auch nicht am Spiel teilnehmen. Meines Wissens gibts nur eine Lösung mit Linux-Router (z.B. fli4l) und einem Tool für diesen Namens "bcrelay". Genauer weiss ichs leider nicht.

 

MfG

 

Micha

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...