Aspirin 10 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo zusammen, Ich habe ein (keines??) Problem mit einem AVM Access Server. Bevor ich jetzt aber das Problem schildere erstmal der Aufbau des Netzwerkes, damit ihr euch ein Bild von der Situtation machen könnt. Netzwerk: Internetverbindung: Wird über eine AVM Fritzbox SL hergestellt (IP 192.168.10.250) Server: - Windows 2003 Domain Server (IP 192.168.10.251) - AVM Access Server (IP 192.168.10.145) Netzwerk basic: IP Range im DHCP Netzwerk: 192.168.10.0 - 192.168.10.254 Gateway ist die IP des Routers DNS = IP W2k3 Server Zum Problem: Wenn ich mit einem AVM Netways Client auf das entfernte Netz zugreifen möchte via VPN klappt alles soweit wunderbar. Die VPN Verbindung wird aufgebaut und ist aktiv. Der AVM Access Server wird gefunden und kann angepingt werden. Problem1: Es funtioniert kein DNS, ich kann den AVM Access Server nur über seine IP ansprechen. Ne Idee? Problem2: Ich kann _nur_ den AVM Access Server anpingen, den W2k3 Server kann ich weder pingen noch finde ich ihn über das Netzwerk (Computer suchen Strg+Win+F). Am W2k3 Server ist eine statische Route eingetragen welche wie folgt lautet: Ziel: 192.168.12.0 (Netzwerkbereich für Netways User) Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.10.145 (IP des AVM Access Servers) Metric: 1 Diese Route sollte ich laut dem AVM Support so eintragen und dann hätte eine weiterleitung an den W2k3 Server funktionieren sollen. Ich hoffe das euch das ein wenig was sagt, bei Bedarf kann ich noch Screenshots bereitstellen. cYa Jörg
Aspirin 10 Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2005 keiner nen Vorschlag? Kommt schon :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden