Jump to content

VPN W2K Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

betreibe zu Hause ein kleines LAN indem unter anderem ein W2K Server als FTP - Server (DynDNS) läuft. Zur Zeit verwalte ich den Server Remote über tsweb.

 

Nun habe ich hier im Forum gelesen das die Remoteverwaltung über VPN viel sicher ist.

Da ich nun kein Fachmann in Sachen VPN bin bitte ich euch um Rat!

 

Was ist zu beachten? Wie installiere ich VPN? Welche Ports müssen freigegeben werden und und und ....

 

Das LAN befindet sich hinter einem DSL - Router.

 

 

 

Danke für eure Tipps

Geschrieben

Mit VPN baust Du eine Verbindung zum Server auf und kannst dann ueber diese idR verschluesselte Verbindung auf den Server und die XP-Clients im LAN zugreifen (Netzlaufwerke, Drucker, Remote Desktop, Remotearbeitsplatz...)

 

Auf dem Server richtest Du einen VPN-Server mit dem Routing und RAS Dienst ein und gibst dem betreffenden Benutzer Einwahlberechtigungen.

 

Auf dem Router musst Du das verwendete VPN-Protokoll durchlassen.

Das kann PPTP oder L2TP sein.

 

Ports/Protokolle fuer PPTP:

TCP 1723 (PPTP) eingehend

GRE-Protokoll (Protokollnr. 47)

 

Ports/Protokolle fuer L2TP:

UDP 500 (IKE) beide Richtungen

UDP 1701 (L2TP) beide Richtungen

UDP 4500 (NAT-T) beide Richtungen

Geschrieben

Schau im RRAS nach den Verschluesselungsoptionen.

 

Welches Betriebssystem hat der Client?

 

Wo stehen diese Verschlüsselungsoptionen?

 

W2KProf.

 

Stutzig macht mich nur das ich jetzt die Treiber für die 2 NIC nicht richtig bzw. gar nicht installiert bekomme.

 

Zu der Fehlermeldung mit nur einer NIC:

 

Sie haben die letzte verfügbare Verbindung als Internetverbindung gewählt. Ein VPN Server erfordert, dass eine Verbindung als Verbindung zum privaten Netzwerk verwendet wird.

Geschrieben

Die Verbindung steht nun soweit innerhalb des LAN, auf dem Server ist unter RAS nun auch der angemeldetete User zu erkennen.

 

Es erscheint auf dem Client auch das entsprechende Sysmbol für die VPN - Verbindung.

 

Doch wo ist der Remotedesktop des Servers zum Fernwarten?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...