s21it21 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Leute! Da auch ich mich auf dem Weg zum MSCE befinden (stehe noch am Anfang), stellt sich für die die Frage, ob man die Prüfung auf deutsch oder doch lieber auf englisch machen sollte. Ich bin bereits CCSA (Checkpoint-Zertifizierung) und da war es eben so, dass es diese nur auf englisch gab. Mit der englischen Sprache habe ich kein Problem, aber auf deutsch kann das ja doch schon angehemer sein (vor allem wenn die Fragen komplizierter werden). Vielen Dank für Eure Infos. lg Martin
lutzib 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo, ich bevorzuge seit den SQL-2000 Prüfungen die Englischen Prüfungen, die Übersetzungen ins Deutsche sind manchmal etwas missverständlich, dazu kommt als"Goodie" am Rande noch der Zeitbonus von 30min. für Leute deren Muttersprache nicht Englisch ist. Gruß Lutzib
cyrus the virus 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 hi s21it21, mach sie auf englisch. Die deutschen Übersetzungen sind teilweise echt mies. Habe die ersten zwei 70-210 und 70-215 auf deutsch gemacht und denn Rest dann auf englisch. Und wie lutzib schon geschrieben hat, hast Du mehr Zeit. Gruß Cyrus the virus
s21it21 10 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Hallo Leute! Vielen Dank für Eure Antworten, so etwas in der Art habe ich mir gedacht. lg Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden