Jump to content

Sicherheitsrichtlinien und Benutzerrechte zurücksetzen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wie gehe ich am besten vor, um die von mir geänderten Sicherheits und Benutzerrechte im AD auf den Wk2 Server auslieferungszustand zurückzustellen?

 

Ich kann im AD ja Sicherheitsrichtlinien importieren (Standardvorlage). Wird damit die vorhandene ersetzt?

 

Bei den Benutzerrechten hab ich leider keine Idee wie ich da vorgehen sollte.

 

Für einen Tip wäre ich dankbar.

 

gruss newbie

Geschrieben

http://support.microsoft.com/kb/309689/de

 

Dank Dir Grizzly, hab Wk2000 Server, da gilt für die Sicherheitsvorlagen obiger Artikel.

 

Das habe ich im groben schon gewusst...aber jetzt kann ich es noch mal genau nachlesen und einrichten.

 

Was ich aber überhaupt noch nicht gefunden habe ist ein Rücksetzen der Benutzerkonten auf default. Ich habe nämlich von mir angelegte User in der AD ergänzt mit

 

Mitglied von

xxx,yyy

 

und habe dort teilweise seperate Sicherheitshäcken ergänzt oder abgeklickt.

 

Suche also noch ne Möglichkeit, das die default benutzerkonten etc.

 

Domänen-Benutzer

authorisierter Benutzer usw...wieder auf den "auslieferzustand" zurückgesetzt werden.

 

lg, newbie

Geschrieben

Ich habe jetzt mal das Vorlagensnapin ausprobiert und könnte damit die von mir gewünschten Änderungen machen.

 

Was mir aufgefallen ist, das es in der Registry lt. dem SnapIn

 

Inkonsistenzen gibt. Die sind auch mit einem roten X markiert aber ich sehe nicht, wo die inkonstistenzen liegen (anders als bei den sicherheitsvorlagen).

 

Wenn ich die Datenbank so verändert habe wie ich es von den Sicherheitsrichtlinien brauche und die dann rückspiele, habe ich angst das die bereinigung der registry und dateisysteminkosistenzen mein system "zerschiessen".

 

Was muss ich denn berücksichtigen?

 

Gruss Newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...