Jump to content

Win2003: VPN geht nach Server-Neustart nicht mehr...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab an meinem Windows 2003 dedicated Server folgendes Problem:

 

Verbindung stelle ich mittels VPN (L2TP/IPSEC mit PreSharedKey) her, das ist zu Administrationszwecken...

 

Zuerst funktionierte die VPN Verbindung tadellos, jedoch sobald ich den Server neustarte, geht die VPN-Verbindung nicht mehr (Timeout, reagiert nicht). :confused::confused:

Ich muss dann erst per Remotedesktop rein und den RAS-Dienst in der MMC neustarten, dann klappts.

(Natürlich will ich den Port für den RemoteDesktop nicht immer offen lassen, deswegen ja auch VPN... :) )

 

Ich habe auch die Möglichkeit, über eine serielle Konsole "von hinten" an den Server ranzukommen und cmd-Commands auszuführen.

 

Wenn ich da versuche, über cmd den RAS-Dienst neu zu starten (net stop "...", net start "..."), dann funktioniert es aber nicht, nur wenn ich den Dienst direkt in der RAS-MMC neustarte, funktioniert er wieder...

 

Woran kann das liegen ??? Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende !

 

Patrick

Link zu diesem Kommentar
lern spanisch und schau mal ob der dienst ras und routing auf automatisch starten gestellt ist :p

 

lg

marram

 

Ja, der Dienst ist auf automatisch gestellt, sonst würde ja net stop "..." einen Fehler bringen !

 

Wie kommst du auf spanisch ???? :suspect:

 

Ach ja, da fällt mir noch ein Dienst auf, wofür ist denn der zuständig:

"Remote Access Connection Manager"

Der hat als Starttyp "Manuell", ist aber von anfang an gestartet...

Link zu diesem Kommentar

Ich hab das Problem jetzt genauer eingeschränkt:

 

Nach einem Neustart kann ich nicht per VPN verbinden.

 

Wenn ich

-bei meiner IP-Sicherheitsrichtlinie die Zuweisung entferne

-dann den RAS-Service neu starte

-dann meine IP-Sicherheitsrichtlinie wieder zuweise

...dann geht die VPN Verbindung wieder...!!!

 

Das gibts doch nicht !

 

Wenn ich allerdings nur meine IP-Sicherheitsrichtlinie deaktiviere, dann klappts auch nicht, also an der kanns nicht liegen...

 

Jemand ne Idee ?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...