tpnet 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Servus, nachdem wir heute mit sämtlichen rechern in ein anderes Gebäude gezogen, wurden uns von Rechenzentrum neue IPs für jeden Client und auch für den Server, neuer Standardgateway vergeben... Wir haben einen w2k als Server eingerichtet, mit AD. Es lief alles einwandfrei. Auf den Clients war der DNS auf unseren Server gestellt. jetzt hab ich beim Server die neue IP eingestellt, ebenso an einem Client, und jetzt kann ich mich nicht mehr in der Domäne anmelden (vom clientrechner aus)? Hab das Gefühl, mit den DNS Einstellungen am Server klappt mal wieder was nicht. Ich blick da einfach nicht durch, was die ganzen Einträge da sollen? 1. Kann mir da jemand helfen 2. oder kennt jemand einen guten Link, wie überhaupt diese DNS konfiguriert. Ich habe keinen blassen Schimmer was Forward Zone und Reverse Zone? Es lief vorher alles, hab aber nie ernsthaft hinterfragt, warum...
tpnet 10 Geschrieben 8. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2005 So, das Problem scheint gelöst... Durch die neue IP Vergabe vom Rechenzentrum unserer Uni hat die Firewall dicht gemacht... :rolleyes: Naja, jetzt läufts also wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden