steppi 10 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo, hier mal meine "Erstlingsfrage"... Wir haben in unserer Firma ein kleineres Netzwerk mit einem Server und 8 Clientrechnern. Auf den Clients läuft "Windows XP SP 2", auf dem Server läuft "Windows 2000 Server". Eine Domäne existiert bereits. Folgendermassen solls jetzt funktionieren: Die Benutzer sollen sich, wenn sie den Computer anschalten gleich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Kennwort auf dem Server anmelden, wo sämtliche benutzerbezogenen Daten gespeichert sind (Profil). Starten soll jeder mit einem Standard-Profil (Was vorher festgelegt wird). Wie stelle ich den Server ein und die Clients auf Serverseitige Anmeldung um? Wie erstelle ich das Standard-Profil? Fragen über Fragen! Über Hilfe und/oder Literaturtipps/Links wär ich dankbar. Viele Grüsse, Sebastian
Heppu 10 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 WEnn ich das richtig verstanden habe, sollte sich der User an der Domäne anmelden und auch ein Laufwerk verbunden werden. Benutzer in Active Directory erstellen Den ordner auf der Festplatte erstellen und Benutzer darauf berechtigen. In der Active Directory unter Profil das User-laufwerk einstellen. So sollte es beim anmelden verbunden werden. und der User meldet sich dann auch glaube ich serverseitig an. Aber kein gewähr für die angaben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden