Jump to content

Problem mit IIS nach KB831464


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

 

ich habe jetzt auch mal ein Problem,

 

ich fange am besten mal vorne an.

 

W2k3 SBS STD 2 X PIII 850 1,25GB-Ram.

 

Ich habe das ExBPA durchlaufen lassen. Dieses meldete das SP1 für EX.2003 verfügbar wäre. Als ich dieses nun installieren wollte, bekam ich die Meldung das für den IIS erst der Patch KB831464 nötig wäre. Also installiert und neu gestartet. Danach lies sich das SP1 ebenfalls installieren. Nach der SP1 installation komme ich nur jedoch nicht mehr auf die Server Webseiten.

 

Die http://servername

klappt, wenn ich dann aber auf "Remote-Webarbeitsplatz" klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung, nachdem das Zertifikat übermittelt wird,

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Serverfehler in der Anwendung '/Remote'.

--------------------------------------------------------------------------------

 

Laufzeitfehler

Beschreibung: Auf dem Server ist ein Anwendungsfehler aufgetreten. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers nicht angezeigt werden.

 

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei "web.config" erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das 'mode'-Attribut dieses <customErrors>-Tag sollte auf 'remoteonly' gesetzt sein. Sie können die Details auf Remotecomputern anzeigen, indem Sie 'mode' auf 'off' setzen.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="Off"/>

</system.web>

</configuration>

 

 

Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das 'defaultRedirect'-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

 

 

<!-- Web.Config Configuration File -->

 

<configuration>

<system.web>

<customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>

</system.web>

</configuration>

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Wenn ich aber

 

http://servername/exchange aufrufe klappt die anmeldung und auch das OWA.

 

Die Companyweb klappt jedoch auch nicht.

 

Über die Boardsuche habe ich leider nicht das richtige gefunden.

 

Ich bin ziemlich ratlos.

 

Gruß

TheSpawn

Geschrieben

Wirklich niemand da der eine Idee hat woran das liegen könnte??

 

Oder sonst ein Vorschlag?? Bin für alles offen.

 

Ich habe schon alles mögliche versucht, ich möchte ungern den Server neu aufsetzten.

 

Gruß

TheSpawn

  • 9 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...