Jump to content

VPN - Remotedesktop getrennt, aber warum?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:cry: Hallo zusammen,

 

ich will mich über eine VPN-Verbindung auf einem Terminal-Server einloggen um von zuhause arbeiten zu können. Physisch scheine ich im Netz zu sein, ich kann zumindest

den Terminal-Server pingen. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung

 

"Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen.

Mögliche Ursachen für diese Fehler sind:

1) Remoteverbindungen sind auf dem Computer nicht aktiviert.

2) Maximale Anzahl der Verbindungen wurde auf dem Remotecomputer überschritten.

3) Bei der Verbindungsherstellung ist ein Netzwerkfehler aufgetreten."

 

Ich konnte mich bis dato einwählen, der einzige Unterschied ist dass wir jetzt DynDNS

einsetzen. Ein anderer Kollege hat keine Probleme beim Einwählen. Er hat, wie ich,

Windows XP. Allerdings fahre ich mit SP1 und er mit SP2. Vorab: Ich kann SP2 nicht

installieren, da sonst mein Router nicht mehr funktioniert.

 

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Gruß,

Dirk :cry:

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hi

 

Ich kann den Server pingen usw.

Ich kann mich immer verbinden, aber manchmal kommt eben diese Fehlermeldung! (Mit neustart des Servers behoben, aber dass kann keine Lösung sein)

 

Ich weiß nicht... seit W2k3 SP1 ist das Problem öfters vorgekommen bild ich mir stark ein... :confused:

 

ciao david

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...