Jump to content

mailweiterleitung Postfix -> Exchange 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe da mal ein kleines Problem.

 

Ich habe derzeit 2 Server so laufen wie sie auch eigentlich sollten.

 

1. Server

SuSE Linux 9.0, stellt die Verbindung zur Aussenwelt her.

Surfen mit Squid-Proxy

eMailabholen mit Fetchmail

 

2. Server

Windows 2000 Adv mit Exchange 2000

 

Server01 holt die eMails mittels Fetchmail ab, leitet diese weiter an Postfix, wo durch verschiedenen Module (Amavis-New und Spamassassin) die eMails nach Viren durchsucht werden und auf Spam gefiltert werden.

Danach schickt Server01 die eMails an Server02 (Windows / Exchnage). Das klappt auch alles wunderbar.

Aber leider nicht bei allen eMails.

eMails wo der Empfanger im BCC eingetragen wurde oder eMails von Newsgroups / Mailinglisten werden nicht zugestellt, die landen alle beim Administrator auf dem E2K.

 

Weiss jmd. wie ich das abstellen kann, so das die eMails richtig zugestellt werden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

 

MfG

 

Thomas Broich

http://www.IT.Hilfen.info

broich.worldsoft-agency.info

 

Scannen der eMails mit Amavis-new und Spamassassin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...