knülfz 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Moin moin, bei uns verrichtet zur Zeit ein Linux-Firewall u.a. auch seine Dienste als VPN-Gateway (L2TP mit Zertifikaten) zu unserem SBS2003-Server. Läuft alles ohne Probleme. Jetzt soll der Linux-Rechner aus Altersgründen gegen einen Hardware-Router ausgetauscht werden. Im Test zur Zeit: Netgear RP614. Leider funktioniert der VPN-Connect mit dem Teil nicht :mad: Abbruch mit "Error 792: The L2TP connection attempt failed because security negotiation timed out." Ich habe irgendwo mal was gelesen, daß die Hardware-Router teilweise die Pakete fragmentieren. Meine Frage daher: Kann man dem SBS2003 beibiegen, auch die fragmentierten Pakete zu akzeptieren? Oder hat hier jemand einen Tip, welches SOHO-Produkt als Router/Firewall hier problemlos funktioniert? Danke für alle Tips Michael
tgyssling 11 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo ich weis jetzt nicht ob ich damit richtig liege wenn nicht verzeiht mir aber macht der Router VPN-Passthrough und L2TP?? Vielleicht liegt es ja daran. Denke mir mal der SBS ist der VPN-Server oder?? Gruß
knülfz 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Jep, der SBS ist der VPN-Server. Und der Router soll VPN-Unterstützung bieten. Die Ports, die forwarded werden müssen, habe ich ja auch alle eingestellt. Aber er will nicht!
grizzly999 11 Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Da der Router ja NAT nach innen macht, hast du auf dem Client (steht leider nicht da, was für einer) auch den entsprechenden NAT-T Patch installiert? (für XPSP2 gibt es da stattdessen einen Registry-Eintrag) grizzly999
knülfz 10 Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 hi grizzly999, das Thema mit der Registry hatten wir hier schon. Nein, die VPN-Verbindung wurde ja bisher über einen LINUX-Router/Firewall geführt und funktionierte ohne Probleme. Der Ferhler taucht erst auf, wenn der Router ausgetauscht wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden