Jump to content

fritz pcmcia


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich habe ein Notebook (W2K, SP4) mit einer Fritzcard PCMCIA (2.0). Der Download der Karte ist sehr langsam.

Was ich schon alles versucht habe:

- Unter Linux, gleiches Notebook, gleiche PCMCIA Karte funktioniert die Karte einwandfrei.

- Unter W2K statt Fritz Router genommen, sonst alles gleich (Browser,Kabel,Einstellungen) Karte funktioniert einwandfrei!

- Unter W2K andere E/A Adresse, statt 140 300.

- Alle E/A Adressen, die näher als 40 HEX an der 140 oder 300 waren deaktiviert.

- Karte komplett deinstalliert, FritzReg ausgeführt, CapiTreiber deinstalliert. Danach alles wieder installiert (CAPI, PPPoverISDN Modem)

 

Bis jetzt alles erfolglos, was mit der Karte zusammenhing. :-(

 

Vielleicht kennt ja jemand dort drauusen (oder hier drinnen) noch eine Möglichkeit.

 

Vielen Dank im voraus.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hi,

Nachtrag zu dem Fritz Problem.

Wenn ich die Leitungen bündle, also einmal PPPover ISDN und einmal AVM NDIS WAN CAPI Treiber

funktioniert die Karte einwandfrei. Dann auch unter W2K.

Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Vorschlag.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...