eprom 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo Zusammen Ich hatte gestern einen Wurm Befall auf meinem Exchange Server. Im Verzeichniss Prog\Exchsrvr\vsi1\badmail\... waren mehrere Viren. Diese Dateien habe ich nun manuell gelöscht. Wiso dort Viren enthalten waren, weiss ich auch nicht. Nun schwebt mir folgendes vor. Ich möchte, dass mein Exchange Server gar keine Mail entgegen nimmt, wenn der Empfänger nicht im Adressbuch steht, da ich viele Spam Mails mit blabla@firma.com erhalte. Wie mache ich dies? Besten Dank für Eure Hilfe. Grüsse Eprom
GuentherH 61 Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hi. Wenn du einen Exchange 5.5 oder 2000 hast, dann ist dies nur mir einem 3rd Party Tool mölgich (z.B. XWALL http://www.dataenter.at ) Bei Exchange 2003 siehe hier - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03010/ex03010.html Diese Filter sind allerdings nur dann möglich, wenn du nicht mit einem POP3 Connector arbeitest. LG Günther
eprom 10 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Schade und Danke! Habe Exchange 2000 im Einsatz. Gruss eprom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden