Jump to content

Exchange 2003 Server: Ziel Verteilerliste die funtkioniert inhouse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Also ihr habt scheinbar ein POP3 Sammelkonto. :shock:

 

Wir haben kpl. für jeden User ein POP3-Konto beim Provider d.h. unsere Postfächer sind doppelt angelegt (1 x Exchange + 1 x Provider). :(

-> daher auch die Annahme mit dem POP3-Alias (für die Verteilerliste) :rolleyes:

 

Mit dem POP3-Sammelkonto kann ich dir nicht mehr weiterhelfen, da das bei uns nie funktioniert hat und unser Provider nicht in der Lage war 'ne ordentliche Exchange-Anbindung herzustellen bzw. Support zu leisten.

Geschrieben

*******************

Falls ihr noch POP3-Postfächer nutzt musst du natürlich noch das Postfach bzw. den Alias dort anlegen.

 

bei uns ist's so:

 

POP3-Postfach Provider domain.de

**************************************

 

Wir benutzen popfächer !

 

Frage: 1

Muss ich einen Benutzeranlegen der heisst supporter ?

 

Frage:2

Ich habe in Vergangenheit gespielt und dieser Benutzer: Support bereits einmal erstellt und wieder gelöscht. Kann das zu Problemen führen ?

 

man o man

:shock:

Geschrieben

das grösste problem ist das mit den pop-fächern...

 

wir haben für die Adsl-leitung einen anbieter und für die homepage und die Postfächer einen anderen anbieter. das problem ist das ein server unser domain-eintrag nicht hat und der wäre wichtig für die smtp übermittlung ... daher immer dieser kac..

 

Ich werde jetzt die homepage und die postfächer künden und zum anbieter mit der leitung wechslen dann wird alles über den exchange-server gesteuert und muss am client nicht mehr die pop-konto eingerichtet werden nur noch exchange...

 

also danke dir und freu mich schon wenns den das nächste mal heisst:

 

Mahlzeit ! :]

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Frage 1:

Voraussetzung wenn von aussen Mails empfangen werden sollen:

Du brauchst beim Provider den ALIAS für die Gruppe (Verteiler) der alle Gruppenmitglieder enthält.

Die Gruppe muss ein Exchange-Postfach und die besagte Mailadresse besitzen

 

Voraussetzung NUR interne Zwecke

Die Gruppe muss ein Exchange-Postfach und mindestens eine lokale Mailadresse (adresse@domain.local) besitzen

 

Frage 2:

Sofern der User bzw. die Mail-Adresse ordnungsgemäß gelöscht ist gibt's keine Probleme :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...