Jump to content

Selbsterstellte Einstellung in GPO wird für OU nicht angewendet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich stehe gerade vor einem Problem, bei dem ich momentan nicht weiter weiß. Und zwar geht es um folgende Angelegenheit. Ich möchte über ein GPO das Standard E-Mail Profil festlegen. Für diesen Zweck habe ich mir folgende ADM Datei geschrieben:

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

CLASS USER

CATEGORY "Eigene Richtlinien"

POLICY "Standardprofil fuer E-Mail Programme"

KEYNAME "Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles"

EXPLAIN "Mit diesem Eintrag laesst sich das Standardprofil fuer E-Mail Programme festlegen"

PART "Profilname"

EDITTEXT

VALUENAME DefaultProfile

END PART

END POLICY

END CATEGORY ; Eigene Richtlinien

------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Diese Datei habe ich zuerst mit dem lokalen Gruppenrichtlinienobjekt meiner Arbeitssation getestet und das hat auch wunderbar funktioniert. Nach Hinzufügen der Datei in die Administrativen Vorlagen wird nach dem Refresh der Gruppenrichtlinien der Wert in der Registrierung so geändert, wie ich das möchte.

 

Das soll allerdings auch noch auf 300 anderen Arbeitsstationen funktionieren und - sowieso - daher muss ich das über ein GPO machen, das an eine OU gebunden ist. Das funktioniert aber noch nicht richtig. Ich habe auf dem DC, von wem aus ich immer meine Verwaltungsarbeiten mache, die ADM Datei dem GPO der OU hinzugefügt, die Richtlinie dann konfiguriert und ein gpupdate ausgeführt. Auf einer Arbeitsstation der OU dann auch noch mal ein gpupdate. Leider hat sich am Wert der Registrierung nichts geändert. Die Einstellung wird scheinbar einfach ignoriert.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ich verstehe das nicht, denn mit dem lokalen Gruppenrichtlinienobjekt funktioniert es ja.

 

Danke & Gruß,

Geschrieben

Ach, ich Hirnie. Habe einfach vergessen, den Benutzer in die OU zu nehmen. Habe die ganze Zeit nur mit Computerrichtlinien gearbeitet und das völlig vergessen, dass der Benutzer da rein muss ;-(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...