Jump to content

Fachliche Kompetenz bei Router-Support...


Tom_L3
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

 

lacht mal wieder - auf eine ernsthafte Anfrage zur Konfiguration von einer VPN Verbindung(dynamische IP zu Standleitung über zwei Router ohne Benutzung von dyndns.org o.Ä.) bekomme ich vom technischen Support des Herstellers:

 

damit sich die beiden Router finden können, benötigen Sie entweder eine feste IP-Adresse haben, oder die IP-Adresse wird z.B. über einen DynDNS-Namen mitgeteilt.. Der FVL328 hat ja schon eine feste IP-Adresse von ihrem Provider. Diese haben Sie dem FVS318 mitgeteilt. Jetzt müssen Sie dem FVL328 mitteilen, welche IP-Adresse Sie von ihrem Provider bekommen. Dazu gibt es die Möglichkeit den DynDNS.org-Namen zu verwenden. Wenn der Router sich ins Internet einwählt, wird die IP-Adresse DynDNS mitgeteilt. Der FVL328 holt sich dann über DynDNS.org die IP-Adresse vom FVS318 und sie können sich verbinden.

 

Ich krieg zuviel und die dolle Firmware ist völlig durch...

 

Grüße

Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...