Jump to content

logonscript für lokale user.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nein ich muss es über die computerverwaltung machen.

also eigenschaften-profilpfad.

 

wie geht das ?

Ich kenns nur vom server mit unc pfaden

 

\\servername\sharename\scripts\logonscript.bat

 

aber ich muss es nur lokal für die workstation machen.

MFG Ancient

Geschrieben

Du kannst es auch in der lokalen Gruppenrichtlinie in der Benutzerkonfiguration->Windows Einstellungen einrichten, dann gilt es aber für alle Benutzer, die sioch lokal anmelden.

 

Ansonsten gibt es die Möglichkeit, einen Ordner auf dem PC anzulegen, ihn als NETLOGON freizugeben, dort ein Skript zu platzieren und dem Konto eintragen.

 

grizzly999

Geschrieben

Sorry, so ein Dummschwätzer :mad:

Hier die von Microsoft empfohlene Vorgehensweise für 2000 (wenn man es nicht mit Gruppenrichtlinien macht):

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;258286

 

... für XP:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315245

 

...für 2003:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324803

 

Frag' ihn mal, ob er überhaupt englisch kann, und frag ihn dann auch gleich, was in dem Zusammenhang recommended im Artikel für 2000 heißt.

 

(Restliche Auslassung über EDV-Lehrer wieder weggelöscht :cry: )

 

 

grizzly999

Geschrieben
nein ich muss es über die computerverwaltung machen.

also eigenschaften-profilpfad.

 

wie geht das ?

Ich kenns nur vom server mit unc pfaden

 

\\servername\sharename\scripts\logonscript.bat

 

aber ich muss es nur lokal für die workstation machen.

MFG Ancient

Das ist übrigens falsch. Da komt nur der Skriptname rein, sonst nix, insbesondere kein UNC-Pfad.

Und genauso wenig kommt dann beim lokalen Bneutzer ein Pfad mit rein, nur der Skriptname, sonst nix. Aber der Ordner muss freigegeben sein, denn der Client schaut immer auf dem Anmeldeserver (welches bei einer alleinstehenden WS er selber ist) in der NETLOGON Freigabe nach, ob dort das angegebene Skript liegt.

 

Und wer es anders weiß, soll es mir beweisen :p :suspect:

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...