Jump to content

Win2k3 als DNS und Linux als Proxy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Problem ist gelöst und es lag nicht am Server.

 

Die Verbindung unter Umgehung des Servers brach nach 20-30 Minuten auch zusammen (was ich erst relativ spät bemerkte).

 

Das Problem war eine defekte Festplatte im Linux-Proxy. Hätte man auch schneller drauf kommen können *schäm*

 

Nachdem ich einen neuen Proxy aufgesetzt habe geht nun alles problemlos mit den ursprünglichen Einstellungen.

 

Aber Danke für Eure bemühungen, ich habe auf jeden Fall so einiges dazugelernt, was DNS-Konfiguration angeht ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...