Jump to content

2 Lan Adapter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, und hier gleich noch eine Frage zu der ich keine befriedigende Antwort gefunden habe. Ich hab hier einen HP ProLiant Server, der über 2, 1GBit Netzwerkadapter verfügt. Nun würde ich diese auch gern ausnützen, da es ein FileServer ist. Mein Ziel wär es also, dass der Computer über beide Netzwerkadapter, aber nur eine IP Adresse erreichbar ist und somit mit 2 GBit angebunden ist, bzw bei Ausfall einer der beiden, funktioniert immer noch die andere. Mit zwei unterschiedlichen IP Adressen im gleichen Subnet und mit gleichem Gateway verursacht das logischerweise Probleme. Nun gibt es aber die Möglichkeit einer Netzwerkbrücke, aber hier wird leider auch nur ein Adapter genutzt und wenn man den, der benutzt wird abschließt wird auch die verbindung unterbrochen. Es ist also weder eine Sicherheitsfunktion, noch kann ich beide LAN Adapter gleichzeitig nutzen.

Nun meine Frage, gibt es irgendein Protokoll, dass ich der Netzwerkbrücke zuweisen kann, oder eine Netzwerkfunktion, oder ist mein Wunsch ohnehin nicht realisierbar. Leider habe ich das noch nie gemacht, aber da wir mittlerweile ein "stark erhöhtes Aufkommen" an CAD Stationen haben, die große Datenmengen zum Öffnen der Zeichnungen vom Server laden müssen, wäre das natürlich eine tolle Möglichkeit. Die Daten müssen auf dem FileServer gespeichert werden, da sie für jede der Stationen zu jeder Zeit zur Bearbeitung/zum Abruf verfügbar sein müssen. Außerdem wäre es eine Sicherheitsfunktion, wenn eine der beiden uasfällt. Wäre nicht das erste mal, dass mir eine Netzwerkkarte den Geist aufgibt, oder ein LAN Kabel aus irgendeinem Grund nicht mehr funtkioniert.

Danke für Infos, ich konnte leider im google nix brauchbares finden!

Geschrieben
Original geschrieben von GME

Hi,

 

was Du hier vorhast, ist wohl NIC-Teaming. Dazu solltest Du einiges finden können. :)

 

Hier lang

Danke! Wenn man weiß wonach man suchen muss isses ja richtig leicht. Da gabs für meine HP Server gleich tolle Treiber und ein Konfigurations Utility, dass das automatisch macht. Nun hängen gleich 4 Server mit 2 GBit im Netz :D

Danke nochmal!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...