Hr_Rossi 10 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo ! Hoffe ihr könnt mir jetzt folgen wenn ich euch das jetzt schildere :rolleyes: Infrastruktur: Client --> Internet--> Linux (Iptables Firewall) --> W2k3 Server (internes lan) --> Zywall (IPSEC Gateway) --> Internet --> Zywall --> Remote host So wie schaut das aus bzw was ist das Ziel !? Im internen lan hab ich 2 gateways eines ganz normal bsp 192.168.0.1 geht auf den linux router und das andere 192.168.0.2 geht auf die Zywall welche mir einen Ipsec verbindung zum remotehost herstellt ! Momentane Lösung !! Client wählt sich mittels pptp beim W2k3 Server an und erhält eine interne ip mit einer /32 maske !! danach remotedesktop über vpn und dann mittels einer route zum remote host über zywall und ipsec !! funktioniert auch alles wunderbar !! So aber nun zu meiner frage ! Wie kann man dies auch ohne herstellung einer Remotedesktop session machen ! Meines Erachtens liegt der knackpunkt darin, das man beim ein wählen eine ip adresse mit einer /32 maske bekommt und somit kann man keine route in den vpn legen ! Ist es möglich dem W2K3 RAS server irgendwie mitzuteilen das er /24 masken verteile --> der grund wär der das man dann am client eine route definieren kann die einen weg zum remotehost über die zywall ermöglicht, und sich somit die zwischensitzung über Remotedesktop erspart ! Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;) mfg rossi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden