Jump to content

VPN Client DNS Pointer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wenn sich ein Kumpel von mir auf meinen Server über eine VPN Verbindung einwählt (PPTP W2K Server) wird im DNS kein Zeiger auf seinen Rechner eingetragen.

Er kann meine Rechner anpingen über z.B.

Ping Rechner.Domäne

oder

Ping -a IP.

Ich denke allerdings das das alles über WINS geschieht, soll aber über DNS geschehen.

Wenn er sich über ipconfig /all die Daten des PPP-Adapters anschaut, steht als DNS mein DNS Server drin.

WIe kann ich denn erkennen welcher Client sich über VPN eingewählt hat?

Ich sehe bei Routing und RAS zwar den Benutzer der sich angemeldet hat, aber nicht den Computer.

Muss ich da eine Domänenvertrauensstellung einrichten?

Über NEt VIew oder Netzwerkumgebungen kann ich den anderen Rechner nicht sehen.

Anpingen kann ich ihn über die IP-Adresse die mein 2000 Server ihm über Routing aus einem Adresspool zugeteilt hat.

Sollte der VPN Client der sich über VPN an der Domäne angemeldet hat in seiner Netzwerkumgebung nicht die Domäne des VPN servers sehen? Und sollte der DNS server der VPN Servers nicht den VPN Client einen Pointer in die Forward und Backwardlookupzone eintragen?

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...