ads2k 10 Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Hi, wenn sich ein Kumpel von mir auf meinen Server über eine VPN Verbindung einwählt (PPTP W2K Server) wird im DNS kein Zeiger auf seinen Rechner eingetragen. Er kann meine Rechner anpingen über z.B. Ping Rechner.Domäne oder Ping -a IP. Ich denke allerdings das das alles über WINS geschieht, soll aber über DNS geschehen. Wenn er sich über ipconfig /all die Daten des PPP-Adapters anschaut, steht als DNS mein DNS Server drin. WIe kann ich denn erkennen welcher Client sich über VPN eingewählt hat? Ich sehe bei Routing und RAS zwar den Benutzer der sich angemeldet hat, aber nicht den Computer. Muss ich da eine Domänenvertrauensstellung einrichten? Über NEt VIew oder Netzwerkumgebungen kann ich den anderen Rechner nicht sehen. Anpingen kann ich ihn über die IP-Adresse die mein 2000 Server ihm über Routing aus einem Adresspool zugeteilt hat. Sollte der VPN Client der sich über VPN an der Domäne angemeldet hat in seiner Netzwerkumgebung nicht die Domäne des VPN servers sehen? Und sollte der DNS server der VPN Servers nicht den VPN Client einen Pointer in die Forward und Backwardlookupzone eintragen? Vielen Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden