s.b.e 10 Geschrieben 8. Dezember 2004 Melden Geschrieben 8. Dezember 2004 Hallo, ich habe ein Frage bezüglich des deaktivieren von Opportunistic Locking auf einem Windows 2003-Server. Wir setzen derzeit eine Softeware ein, bei der es vermehrt zu Datenbankkorruptionen kommt. Der Hersteller meinte darauf hin, wir sollten Opportunistic Locking in der Registry deaktivieren. Wir haben aber das Problem, dass auf dem betreffeden Server mehrere Anwendungen, vor allem auch Oracle und SQL Server, laufen. Hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit der o. a. Einstellung gemacht. Danke SBe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden