hegauterrorist 10 Posted December 3, 2004 Report Share Posted December 3, 2004 Tach zusammen, Ich installiere Clients über RIS, klappt auch wunderbar: - Die Computer trage ich im Active Directory mit GUID ein - Server antwortet nur bekannten Rechnern - Rechner bootet über PXE und installiert Alles kein Thema ... Jetzt sollen neue Rechner aus anderen Subnetzen auch über RIS installiert werden. Den RIS also über einen Router angebunden, Installation klappt auch, aber RIS verwendet die vordefinierten Computerkonten nicht sondern legt komplett neue an. Auch wenn ich die Konten mit GUID komplett lösche, kann ich die Clients trotzdem installieren. Greift die Sicherheitsfunktion "Unbekannten Rechnern nicht antworten" nicht mehr, wenn man den Verkehr routet? Auf dem DHCP (getrennter Server neben dem RIS) musste ich auch in den Scopeoptionen die Nummern 66 (Boot Server Host Name) und 67 (Bootfile Name) aktivieren , sonst geht RIS nicht. Hebelt das alles aus? Wenn ich die Option 60 auch aktiviere (Client Identifier, ahb ich per Google gefunden), geht gar nichts mehr per RIS. Ich versteh das nicht !!! :mad: Thanx and CYA !!! Quote Link to comment
hegauterrorist 10 Posted December 13, 2004 Author Report Share Posted December 13, 2004 Problem gelöst, die GUID wurde nicht mehr korrekt übermittelt. Es standen die MAC + 20 Nullen im GUID-Feld der automatisch generierten Konten. Wenn ich die bestehenden Konten dann so anpasse, klappt alles. CYA Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.