geologist 10 Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Moin, moin, ich habe ein Problem mit den Berechtigungen an Postfächern auf einem Exchange 2003 Server in einer Windows 2000 Domäne: Auf dem Exchange Server kann ich über Active Directory Benutzer und Computer die Postfachberechtigungen einstellen. Wenn ich hier auf das Postfach eines Benutzers 1 für einen Benutzer 2 Leseberechtigung einstelle, kann der Benutzer 2 in seinem Outlook-Profil lediglich den Ordner Postfach - Benutzer 1 anzeigen, nicht aber die Unterordner Kalender etc. Dies geht auch nicht, wenn ich im Outlookprofil des Benutzers 1 die Berechtigungen explizit auch für die Unterordner setze. Stelle ich die Berechtigungen am Postfach des Benutzers 1 auf dem Exchange Server auf Vollzugriff für Benutzer 2, kann der Benutzer 1 zwar alle Unterordner des Postfachs anzeigen, hat allerdings auch vollen Zugriff, obwohl er im Outlook-Profil des Benutzers 1 nicht eingestellt ist. Wie kann ich Lese- oder Schreibberechtigungen auf z. B. auf den Unterordner Kalender gewährleisten, ohne gleich Vollzugriff zu geben??? In einer virtuellen Testdomäne funktioniert dies einwandfrei, ich kann leider keine Unterschiede zur realen Umgebung finden. Wo kann der Fehler liegen? M fG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden