Jump to content

2 Netzwerke (Lan+Wlan) / 2 Inetconnections


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

 

Notebook: Asus M6n (Notebook) Mit MS Windows XP Professionell auf SP2.

 

Hänge per Wlan an einem großen Netzwerk mit Bereich 10.101.0.1-255

und Subnetm. 255.0.0.0

Die DNS und Gateway Server dieses Netzes haben die IP's 10.255.255.250-254

 

Per Kabel hänge ich an einem zweiten Netzwerk mit 192.168.1.1-255

und Subnet 255.255.255.0

Der DNS+Gateway hat hier 192.168.1.1.

 

Das Internet des zweiten Netzwerkes ist allerdings nicht so wichtig, da das erste sehr performant ist.

 

Deswegen will ich dieses auch nutzen. Derzeit ist es leider so, dass wenn ich das Netzwerkkabel des zweiten Netzwerks einstecke (brauche Zugriff auf die anderen Netzwerkrechner in dem 192-netz)

das Notebook über das 2. Netz zu routen versucht usw. Möchte irgendwie den Internetzugriff über das Wlan erzwingen!

 

Ist dieses durch eine Einstellung möglich?

 

Mit freundlichen Grüßen

-Sören Kreimeier

Geschrieben

Moin! Geht klar! Und danke für die Hilfe!

Kann man theoretisch auch batches schreiben, mit denen ich wechseln kann? Sören

 

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Sören>route print

===========================================================================

Schnittstellenliste

0x1 ........................... MS TCP Loopback interface

0x2 ...00 0e a6 96 67 d0 ...... Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet - Paketplane

r-Miniport

0x10004 ...00 0e 35 09 83 5a ...... Intel® PRO/Wireless 2200BG Network Connect

ion - Deterministic Network Enhancer Miniport

===========================================================================

===========================================================================

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl

0.0.0.0 0.0.0.0 10.255.255.254 10.101.0.10 25

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.23 20

10.0.0.0 255.0.0.0 10.101.0.10 10.101.0.10 25

10.101.0.10 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 25

10.255.255.255 255.255.255.255 10.101.0.10 10.101.0.10 25

 

 

 

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.23 192.168.1.23 20

192.168.1.23 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20

192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.23 192.168.1.23 20

224.0.0.0 240.0.0.0 10.101.0.10 10.101.0.10 25

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.23 192.168.1.23 20

255.255.255.255 255.255.255.255 10.101.0.10 10.101.0.10 1

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.23 192.168.1.23 1

Standardgateway: 192.168.1.1

===========================================================================

Ständige Routen:

Keine

Geschrieben
Original geschrieben von Sören

Moin! Geht klar! Und danke für die Hilfe!

Kann man theoretisch auch batches schreiben, mit denen ich wechseln kann?

Ja, kann man !

Entscheidend dafür, welches gateway genommen wird ist die Metrik:

0.0.0.0 0.0.0.0 10.255.255.254 10.101.0.10 25

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.23 20

 

Das mit der niedrigeren Metrik wird bevorzugt genommen, bei Dir also die 192.168.1.1

 

Der Befehl das andere gateway zu benutzen:

 

route change 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 10.255.255.254 metric 1

 

mit

 

route -p change 0.0.0.0 mask 0.0.0.0 10.255.255.254 metric 1

 

gilt der Befehl auch für jede weitere Sitzung (-p=permanent)

 

Wenn Du zwei batches bastelst, einmal Metric=1 und eimal Metric =25 kannst Du per Batch das Routing umschalten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...