Jump to content

SUS manuelles Update


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben hier einen Windows 2003 SUS Server aufgesetzt. Wenn man die Updates der Arbeitsstationen automatisch abholen lässt, dann geht alles glatt. Wie kann ich jetzt aber von einer Workstation aus manuell Updates vom SUS holen?

 

Sprich man drückt auf Windows Update, und kann sich dann manuell einzelne Windowsupdates aussuchen.

 

 

vielen Dank schonmal

 

 

Viele Grüße aus München

 

czechman

Geschrieben

Hallo, ich löse das immer mit einem Script.

 

Gruss

 

@echo off

REM

REM Der AutoUpdate Client prft nach dem Ausfhren des Skriptes

REM innerhalb der n„chsten zehn Minuten, ob Microsofts

REM Internetserver oder ein lokaler SUS-Server neue Updates

REM fr ihn bereith„lt.

 

REM Prfen, ob das Program REG.EXE vorhanden ist

if EXIST %systemroot%\system32\REG.EXE goto WEITER

 

echo Das Skript kann nicht ausgefhrt werden, weil das Programm

echo %systemroot%\system32\REG.EXE fehlt!

echo Sie finden dieses Tool auf Ihrer Windows 2000 CD im Archiv

echo \Support\Tools\support.cab.

 

goto ENDE

 

:WEITER

echo Dienst "Automatische Updates" stoppen...

%systemroot%\system32\net stop wuauserv 2>nul

 

echo Registry-Werte „ndern ...

 

REM "LastWaitTimeout" l”schen, wenn nicht vorhanden Fehlermeldung

REM unterdrücken (mit "2>null")

%systemroot%\system32\REG DELETE "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update" /v LastWaitTimeout /f 2>null

%systemroot%\system32\REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update" /v AUState /t REG_DWORD /d 2 /f

 

REM AutoUpdate-Dienst wieder starten

%systemroot%\system32\net start wuauserv

if errorlevel 2 goto ERR_SERVICEDISABLED

goto ALLESKLAR

 

:ERR_SERVICEDISABLED

echo -------------------------------------------------------------

echo Hinweis: Der Dienst "Automatische Updates" ist wahrscheinlich

echo deaktiviert. Starten Sie "services.msc" und setzen Sie hier

echo seinen Starttyp auf "manuell".

echo -------------------------------------------------------------

goto ENDE

 

:ALLESKLAR

echo ------------------------------------------------------------

echo Die Registry-Einstellungen wurden zurckgesetzt und der

echo AutoUpdate-Dienst neu gestartet.

echo In den n„chsten zehn Minuten sollte der Dienst seinen

echo Server ansprechen, um nach neuen Updates zu suchen.

echo ------------------------------------------------------------

 

:ENDE

pause

Geschrieben
Original geschrieben von czechman

Sprich man drückt auf Windows Update, und kann sich dann manuell einzelne Windowsupdates aussuchen.

 

Diese Funktion wirst Du nicht sicher stellen können, da Du ja schon die Updates vorselektiert hast im SUS.

 

Also alles oder nichts.

 

Gruss Mike

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...