Jump to content

Win SBS Exchange-Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe eine kleine Frage, die mir viele von euch bestimmt auf anhieb beantworten können!

 

Für einen Privatmenschen (zugegeben mit Kohle!) richte ich grad einen Server (SBS2k3) ein. Hauptsächlich, weil er von mehreren PCs auf die Mails zugreifen will. Außerdem wäre es toll, wenn die Kinder (jeder eine Freemail-Adresse) ihre Mails auch auf dem Exchange haben, damit das schön mitgesichert wird.

 

Jetzt habe ich aber bisher immer nur Server aufgesetzt, die eine eigene Domain für Mails haben. Da klappt der Versand und das abholen per POP3 problemlos!

 

Wie ist das aber nun, wenn der eine eine gmx-Adresse, andere eine Freemail, web, t-online,.... -Adresse haben? Wie muss ich Exchange einstellen, damit der Versand per SMTP klappt? Abholen habe ich hingekriegt, Versenden nicht!

 

:cry: Bitte helft mir, da das Problem bis zum Wochenende gelöst sein soll, sonst steh ich **** da! Für eine Ausführliche Beschreibung wäre ich zudem dankbar, da ich mir meine Kenntnisse (fast) ausnahmslos sebst beigebracht habe.

 

Gerne auch per Mail direkt: M.T.Gruber at gmx.de

 

DANKE!

Michl

Geschrieben

Hi.

 

Sorry, das kann ich dir nicht beantworten, da ich die deutschen Provider nicht kenne.

Ich gehe aber davon aus, wenn du dich beim Smart Host authentifizieren musst, dann sollte es auch mit anderen Domains klappen.

 

Ansonsten müsstest du dir eine Provider suchen der dies erlaubt, oder für jeder dieser Domains einen Smart Host einrichten, der dann an den entsprechenden Smart Host weiterleitet.

 

LG Günther

Geschrieben

Na, so viele Infos kamen da auch nicht!

 

Ich habe jetzt schon mehrere Lösung probiert, allerdings bekomme ich an dem Outlook-Rechner immer die Fehlermeldung, dass das email-konto in der Organisation nicht vorhanden wäre, und ich die Adresse überprüfen soll!

Geschrieben

Hi.

 

Wenn du diese Fehlermeldungen bekommst, hast zu wahrscheinlich Probleme mit den Empfängerrichtlinien.

Erstelle eine Empfängerrichtlinie in der alle Benutzer die E-Mail-Adresse user@domain.local bekommen. Setze dafür den Haken, dass Exchange für diese Domain verantwortlich ist.

 

Erst dann gibst du den Benutzer die eigentliche E-Mail Adresse und legst diese als Hauptadresse fest.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...