McGrub 10 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 So ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Wir haben einen Server mit Windows 2000 laufen, auf diesem befinden sich diverse Festplatten. 2 Lokale Festplatten die keinen extrenen Zugriff erlauben und eine sogennante "Benutzerfestplatte". Auf diese Festplatte können mehrere User von diversen Clients zugreifen. Jeder User hat einen eigenen Ordner auf der Festplatte auf der nur er zugreifen kann und über den er auch alle Rechte hat. Nun funktioniert das löschen von Dateien aber nicht über das Netzwerk, da die Dateien nach ausloggen und erneutem einloggen wieder in dem Ordner sind. Das löschen vom Server aus klappt aber? Wo könnte der Fehler liegen?
Soul 10 Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hi, meiner meinung nach gibt es zwei Punkte die dir helfen könnten: 1. Es könnte daran liegen das die User zwar alle Rechte für die Freigabe haben aber keine Lokalen (NTFS) Rechte. 2. Du könntest probieren ob es funktioniert wenn sie Besitzer davon werden. hoffe dir geholfen zu haben, mfg Chris!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden