phrator 10 Geschrieben 11. November 2004 Melden Geschrieben 11. November 2004 Hallo, ich habe zwei HP Procurve 2626er Switches, die ich per Stacking miteinander verbunden habe. Am Commander hängt ein Firewall, der die Internetverbindung herstellt. Am dem zweiten Switch (Member) soll nun ein VLAN eingerichtet werden und Rechner aus diesem sollen ins Internet kommen. Also muss ein VLAN über zwei Switches her. Ich habe nun auf beiden Switches jeweils ein VLAN mit ID 2122 eingerichtet und auf dem Commander Switch den Port an dem der FW hängt als tagged eingestellt. (Das funktioniert für VLANS an diesem Switch hervoragend). Auf dem Member habe ich die entsprechenden Ports als untagged eingetragen. Leider funktioniert das so scheinbar nicht. Die Rechner sind von der FW aus nicht erreichbar, was sie aber sein sollten, wenn geklappt hätte. Weiß jemand Rat?
phrator 10 Geschrieben 16. November 2004 Autor Melden Geschrieben 16. November 2004 Hab selbst gefunden. Ports über die die beiden Switches verbunden sind müssen im Default_VLAN sein und zudem im VLAN, dass über beide Switches geteilt werden soll. Ist in der Doku etwas verwirrend beschrieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden