Jump to content

NSlookup DNS klappt nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei meinem ADS 2003 klappt die Namensauflösung mit nslookup nicht.

*** Der Servername für die Adresse 192.168.50.103 konnte nicht gefunden werden:

Non-existent domain

Standardserver: UnKnown

Address: 192.168.50.103

 

Zum Netzwerk.

 

Wir haben in der Universität einen zentralen DNS Server,

den ich als zweiten Server eingetragen habe.

 

Das interne Netzwerk 1923.168.50.0/24 hat den DNS

192.168.50.103 = auch der Active-Directory-Server.

 

Normalerweise sollte die auflösung mit nslookup doch möglich sein?

Oder habe ich einen Denkfehler??

Geschrieben

Verwende nur den DNS-Server deines Windows-Servers.

 

Der Uni-NS hat wahrscheinlich keine reverse lookup zone für dein Netz eingetragen nehme ich an.

 

Wieso überhaupt den Uni-NS zusätzlich angeben? Es reicht wenn du diesen im Windows eigenen DNS-Server als Forwarding NS einträgst um die Auflösung über diesen abzuwickeln.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...