Jump to content

DFS Verknüpfungen auf Stammebene replizieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte gerne mehrere Freigaben auf verschiedenen Rechnern per DFS gesammelt freigeben und diese zusätzlich auf einem Backup Server replizieren.

Zur Erprobung habe ich eine Testumgebung aufgebaut, die aus 1 Domänen Controller (Win2k Server), 3 Fileservern (Win2k Server) und 2 Workstation (Win2k) besteht. Auf Fileserver 1 & 2 existiert jeweils eine Freigabe, welche beide in einem Domänen-DFS Stamm freigegeben werden sollen. Diese Freigaben möchte ich auf den Fileserver 3 replizieren, dazu habe ich momentan folgende Lösung, welche auch funktioniert:

 

DFS-Stamm

|___> DFS-Verknüpfung 1 (\\fileserver1\Freigabe1) > Replikat (\\fileserver3\Freigabe1)

|___> DFS-Verknüpfung 2 (\\fileserver2\Freigabe2) > Replikat (\\fileserver3\Freigabe2)

 

Mir wäre es aber lieber, wenn ich auf Stammebene eine Replikation nach folgendem Schema einrichten könnte:

 

DFS-Stamm > Stammreplikat (\\fileserver3\Freigabe)

|___> DFS-Verknüpfung 1 (\\fileserver1\Freigabe1)

|___> DFS-Verknüpfung 2 (\\fileserver2\Freigabe2)

 

Durch diese Variante müsste ich nicht für jede DFS Verknüpfung ein neues Verzeichnis auf dem Fileserver 3 freigeben, sondern hätte eine Freigabe in die alle freigegebenen Ordner repliziert werden. Wenn ich nun aber das Stammreplikat einrichte, dann werden nur die Freigabenamen auf dem Fileserver 3 als Ordner erstellt, ich kann auf diese aber nicht zugreifen und die Dateien aus den Freigaben werden auch nicht in die Ordner repliziert.

 

Mache ich nun etwas falsch und es gibt eine Möglichkeit das Ganze mit einer einzigen Replikation zu Verwirklichen oder ist das DFS System dazu nicht in der Lage?

 

Vielen Dank schon einmal für alle Tipps und Lösungsmöglichkeiten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...