Jump to content

Seltsames Phänomen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all!

 

Ich habe an meinem Rechner ein seltsames Phänomen!

 

In der Netzwerkverbindungsübersicht sind nachfolgende Netzgeräte eingetragen:

 

1394-Verbindung - Verbindung hergestellt

 

LAN-Verbindung (Intel® PRO/1000 MT Network Connection) - Verbindung hergestellt

 

Drahtlose Netzwerkverbindung - Mini-USB-Adapter

 

 

1. 1394-Verbindung:TCP/IP: IP-Adresse automatisch beziehen!

 

2. LAN-Verbindung: TCP/IP: IP-Adresse 172.16.128.32

SubNet-Mask: 255.255.255.0

Standardgateway: 172.16.128.1

 

DNS-Server: 192.168.1.1 (Server für

WLAN-DSL-Verbindung???)

 

3. WLAN: TCP/IP: IP-Adresse autom. beziehen

 

 

Starte ich den Rechner (W-XP-Service-Pack-2) neu und lasse die Netzwerkverbinung eingesteckt (Kalbe /RJ45 - 100Mbits) stecken, so wird die LAN-Verbindung (2.) nicht aufgebaut. Stecke ich das Kabel aus, dann funktioniert der Aufbau und ich kann das Kabel anschließend einstecken und auf das Netz zugreifen.

 

Fällt euch dazu was ein?

 

mfg.

 

Henry

Geschrieben

Nachtrag:

 

Wenn ich den Rechner zum ersten mal hoch fahre (einen Kaltstart) tritt das beschriebene Problem auf. Der Rechner meldet sich nicht im Netz an.

 

Starte ich anschließend nochmals mittels der "Neu starten" - Funktion wird die Netzverbindung aufgebaut. Mir viel dabei auf, dass bei einem Kaltstart die Firewall ziemlich spät kommt. Bei einem Warmstart läuft die Firewall früher und der Netzconnect kann statt finden.

 

Desweiteren: Das Netz läuft als Arbeitsgruppe. Nutze ich Netzerkennungsfunktionalität von XP und lasse die Arbeitsgruppe mit deren Hilfe neu einrichten, so findet der Connect ebenfalls statt. Allerdings: Auch hier wir neu gestartete. Kann also sein, dass es nur am Neustart liegt.

 

Danke!!

 

Henry

Geschrieben

Hast du einen DHCP oder hast du die IPs manuell vergeben?

 

der DNS kommt mir komisch vor, vorallem weil der in einem ganz anderen IP Bereich liegt. Da es ein Heimnetz ist, denke ich nicht, das du einen eigenen Server für nen DNS abgestellt hast. Wenn du einen dsl router hast, fungiert dieser eigentlich als dns (zumindest ist das bei mir der fall)

 

es kann sein das er versucht, die netzwerkanfragen an den dns zu schicken aber keine antwort erhält.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...