Pik 7 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Moin, ich habe hier auf einem Acer 1662 die Sounds für die Batteriestände geändert. Wollte etwas "markanteres" haben als das "Böp" :D Aber leider ignoriert der die vorgaben völlig. In der Energieverwaltung habe ich schon eingestellt: Alarm und Ton aber es bleibt beim "böp" wenn der Akku zuende geht. Jemand nen Tipp woran das liegen könnte? Schließlich kann mans ja vorgeben, dann will ichs auch haben :mad: Grüße
Andyt8 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Könnte der Beep, generiert vom BIOS sein. Denn kann man nur ein- oder ausschalten. Ist normalerweise bei jedem Laptop so. Hat den Vorteil, das dieser unabhängig vom Betriebssystem generiert wird. Der Windowssound ist meistens auch nur einmalig zu hören...
Pik 7 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Aber es muß doch möglich sein, das windows auch die Töne bringt. Der Ton erfolgt ja auch immer dann, wenn sich im Systray was ändert.
Andyt8 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Windows reagiert nur auf die Aktion, sprich zuerst erhält das BIOS eine Meldung. Dies wird dann an Windows weitergegeben. Ein Dauersignal ist soweit ich weis nicht machbar. Wenn du unter Energieeinstellungen nachschauts, wirst du sehen, dass das Windowsereignis exakt bei einem bestimmten Zustand erscheint. Einstellbar sind daher zwei Zustände. Das erste z.B. für einen Hinweis od. Hinweiston und die zweite um eben dann den Rechner z.B. in den Ruhezustand zu schicken. Kann auch mit zusätzlichem Hinweis od. eben einem Ton geschehen. Der Ton ist dann eben unter den "Sound- und Audioeinstellungen" einstellbar.
Revi 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Ich habe es mal gerade auch meinen Sony Vaio probiert und unter "Sounds" in "Sounds und Audiogeräte" kann man bei mir tatsächlich und funktionstüchtig den "Alarm bei kritischem Batteriestand" und "Alarm bei niedrigen Batteriestand" nach belieben konfigurieren
Pik 7 10 Geschrieben 22. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2004 Da will ich ja hin, aber das funzt hier nicht. Hab aber auch noch nirgends was gefunden, wieso weshalb warum nicht. Alle Aktionen sonst werden ja auch durchgeführt, wie z.B. das Herunterfahren. Grüße Werds gleich mal an nem Dell testen ;)
Andyt8 10 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Original geschrieben von Revi Ich habe es mal gerade auch meinen Sony Vaio probiert und unter "Sounds" in "Sounds und Audiogeräte" kann man bei mir tatsächlich und funktionstüchtig den "Alarm bei kritischem Batteriestand" und "Alarm bei niedrigen Batteriestand" nach belieben konfigurieren Verändern schon, aber auch bei dir wird es kein Dauerton sein, oder? Den kurzzeitigen Ton kann man wie schon geschrieben und "Sounds- und Audioeinstellungen" verändern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden