Andyt8 10 Posted October 20, 2004 Report Share Posted October 20, 2004 Hallo, Ich weis es gibt zwar ähnliche Beiträge im Forum, aber da ging es immer um XP bzw. 2k. Also nicht um einen Server. Eingesetzt wird ein Windows 2003 Server als Domänencontroller. Nebenbei läuft darauf noch RAS/VPN (Verbindung mit einem anderen Domänencontroller). Zusätzlich sind noch DNS und WINS eingerichtet (gemeint als Server). So nun ist es so, dass im Taskmanager merkwürdigerweise zwar der Leerlaufprozess je nach dem z.B. 80% anzeigt. Noch nichts ungewöhliches - man würde meinen also 20% CPU-Belastung. Und jetzt kommts: Als CPU-Belastung wird aber in diesem Fall jetzt mit 60% angezeigt - in der Summe als 140% ( :D spezielle CPU, die schafft um 40% mehr Last :shock: ) Ne, jetzt im Ernst woher kommt das od. was kann daran schuld sein. Im Hintergrund lasse ich auch die Prozessortemparatur (auch z.B. Lüfterdrehzahl, Task braucht nicht viel hier und da 1%) mitschreiben. Ist eigentlich gleichmäßig bei 36°C. Nicht besonderlich warm (Pentium III - Ok. etwas unterdimensioniert, müsste aber hier mal egal sein). Die CPU-Belastung habe ich vom Taskmanager unten, daneben dann die Prozesseanzahl von 42. "Tasks anderer Benutzer anzeigen" ist aktiviert - hat aber keine Auswirkung (auch beim deaktivieren werden Prozesse anderer Benutzer angezeigt. Angemeldet als Administrator via Remoteschnittstelle. Der Taskmanger braucht außerdem auch so um die 7 bis 10% (immerwieder einige Sekunden). Den Rest die Remoteschnittstelle. Aber das andere? Kann es sein, das aus irgendeinen Grund die CPU-Belastung auch den Leerlaufprozess mit als CPU-Belastung anzeigt? Mir ist am Anfang mal etwas eingefallen -> DMA Modus deaktiviert. Konnte ich aber mittels Intel Application Accelerator überprüfen - UDMA 5 aktiviert. Komisch ist halt, dass die Application Accelerator Anzeige nur funktioniert, wenn er im Kompatiblitätsmodus für XP läuft (sonst findet er den Treiber nicht - Treiber aber aktiv und für 2k3 geeignet). Hat jemand vielleicht eine Idee? Quote Link to comment
Andyt8 10 Posted October 21, 2004 Author Report Share Posted October 21, 2004 Ich habe nach längerem beobachtet, dass diese ungereihmtheiten auftreten sobald RAS aktiv ist (Remoteschnittstelle mit einem anderen Server). Kann es sein, dass dieser Dienst im Taskmanager unter Prozesse nicht richtig angezeigt wird. Quote Link to comment
Andyt8 10 Posted October 22, 2004 Author Report Share Posted October 22, 2004 Schade das hier niemand mir weiterhelfen konnte. Nun ja konnte bisher das Rätsel zum Teil lösen... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.