schillma 10 Geschrieben 12. Oktober 2004 Melden Geschrieben 12. Oktober 2004 hallo leute, hab folgendes problem: Verteile proxy settings, IP adr. - port - ausnahmen, mit grouppolicies(vorgegebenem adm template) 2003 Server, XP Clients. funktioniert soweit ganz gut, aber wenn ich bei einem Client händisch etwas ändere (z.B IP adr. des proxy servers)und einen restart mache bekomme ich meine Group Policy einfach nicht mehr zugewiesen. Die händisch gemachten Änderungen bleiben erhalten. Mit einem gpupdate /force in der Commandline allerdings, bekomme ich die richtigen einstellungen der Policy. Habe das refresh intervall der Richtlinie schon auf ein minimum beschränkt. gibt es da etwas, das ich vielleicht übersehe? Danke für Eure Hilfe schillma
the_brayn 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Doppelpostings sind bäh hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=45492
schillma 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 hast recht, sitz aber schon auf nadeln. sorry
the_brayn 10 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hiho, >hast recht, sitz aber schon auf nadeln ach, na dann: http://support.microsoft.com/gp/services Alles hinter dem zweiten Pfeil. SNCR Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden