bogge 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo Zusammen, wir haben folgendes Problem. Zur einfacheren Handhabung würden wir gerne allen Domänenbenutzern auf den lokalen PCs administrative Rechte vergeben. Dies haben wir gelöst, indem wir die Gruppe Domänen-Benutzer der lokalen Administratorgruppe hinzugefügt haben. Nun ergibt sich das Problem, das ein Benutzer auf jeden anderen PC über die administrativen Freigaben (C$...) zugreifen kann ohne sich zu autentifizieren, da er ja lokaler Admin ist. Wie könnte man das sperren? Bin für jede Anregung dankbar.
DeLiRiUm 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ LanmanServer\ Parameters Server: AutoShareServer als Datentyp REG_DWORD auf "0" setzen bzw. auf "1" um es wieder zu aktivieren Workstation: AutoShareWks als Datentyp REG_DWORD auf "0" setzen bzw. auf "1" um es wieder zu aktivieren
bogge 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Kann man das auch über eine Gruppenrichtline über den Server lösen? Ich will nicht an jeden Rechner, wenn es sich vermeiden läst.
DeLiRiUm 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Klar, du kannst eine Datei erstellen mit der Dateiendung *.reg und dort dann den Registry-Eintrag definieren. Bei uns haben wir das im Anmeldescript verankert. :D
bogge 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Dann muss halt jeder User den Eintrag bestätigen, das ist meiner Meinung nach nicht zu kontrolieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden