little313 10 Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Hallo, ich habe ein Problem mit David MX und Exchange, im Active Directory-Benutzer und -Computer kommt mein Reiter "Fax Optionen" nicht, im Handbuch steht folgende Lösung! -----SNIP------- Manuelle Erweiterung des Exchange Administrators Sollte auch nach erfolgreicher Installation von David MX die Registerkarte »Fax Optionen« im »Eigenschaften«-Dialog der Benutzer nicht angezeigt werden, so ist es erforderlich, einmalig eine Erweiterung des Exchange Administrators manuell durchzuführen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: Starten Sie den Exchange Administrator im RAW-Modus (z.B., indem Sie in einer DOS-Box in das Verzeichnis BIN unterhalb des Exchange-Verzeichnisses wechseln und dann »admin /r« eingeben). Markieren Sie den Container »Empfänger«, indem Sie ihn mit der Maus anklicken. Öffnen Sie danach den Hauptmenüpunkt »Datei« und wählen Sie hier die Option »Basis Eigenschaften« aus. Wählen Sie für den Punkt »Attributes dieses Typs anzeigen« die Option »All«. Definieren Sie als »Objekt Attribute« die Eigenschaft »Extension-Names-Inherited«. Fügen Sie anschließend einen neuen Eintrag hinzu, indem Sie auf »Editor« klicken und »dvrcpext« eingeben. Bestätigen Sie anschließend diese Eingabe durch einen Klick auf den Schalter »Hinzufügen«. Klicken Sie auf »OK«, um den »Basis Eigenschaften«-Dialog zu schließen und die Einstellungen zu übernehmen. Von nun an verfügt im Exchange Administrator der »Eigenschaften«-Dialog der Benutzer über ein neues Register mit der Bezeichnung »Fax Optionen«, in welchem persönliche Einstellungen für die Nutzung von David MX vorgenommen werden können. -----SNIP------ Leider geht der Befehl bei Exchange 2000 nicht, weis jemand wie ich den Reiter implementieren kann? System: WIN2k-Server; Exchange 2000, David MX !
kuestenschreck 10 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Moin, ohhauerhauerha... ich erinnere mich, daß wir bei der Installation ähnliche Probleme hatten. Der wesentliche Knackpunkt war hier, daß MX bei der Installation irgendwann nach dem AD-Server fragt - er meint aber den Schema-Master - wenn man mehr als einen DC hat, muß man da erstmal drauf kommen... Nach dem dritten Mal klappte das dann tatsächlich und dann war die Schemaerweiterung für den MX da. Eine manuelle Schemaerweiterung würde ich nicht unbedingt empfehlen unter W2K, zumindest nicht mit Tobit. Bei uns fliegt das jedenfalls wieder raus... Gruß, Der Kustenschreck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden