Croon1337 10 Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Hi@all, ich hab seit kurzem mir einige Kabel für TV-Out gekauft. Wenn ich meinen Laptop an meinen Fernseher anschließe, wird zwar ein Bild mit den Farben angezeigt, aber das Bild flackert stark. Erst, wenn ich Composite und S-VHS auf monochrom stelle, hört das flackern auf, aber das Bild wäre dann schwarz-weiß, was ich ja eigentlich nicht wollte. Kann man das Problem irgendwie anders lösen? Grafikkarte: ATI Radeon Mobility 9700 OS: Windows XP Professional Anschluss: Scat(Fernseher) -> S-VHS-Adapter -> S-VHS-Kabel -> S-VHS (Laptop) Anmerkung: Auf einem anderen Fernseher hatte es ohne Probleme funktioniert, nur bei meinem etwas älteren nicht mehr, kann es vielleicht an dem Alter des Fernsehers liegen? Mein Fernseher hat nur eine Scat-Buchse!
n0_sh1t 10 Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 Hey, QUOTE] Anmerkung: Auf einem anderen Fernseher hatte es ohne Probleme funktioniert, nur bei meinem etwas älteren nicht mehr, kann es vielleicht an dem Alter des Fernsehers liegen? Mein Fernseher hat nur eine Scat-Buchse! Überprüfe mal die refreshrate die auf dem SVHS-Ausgang eingestellt ist. Dein Fernseher wird wahrscheinlich nur maximal 60 Hz vertragen, und deshalb fängt das Bild an zu flackern. Ich kenne mich leider nur mit den Einstellungen von Nvidia Karten und nView aus. Aber Du solltest diese Einstellungen in dem Catalyst Treiber vornehmen können, wähle die niedrigste verfügbare Wiederholrate. Neuere Fernseher sind ja bekanntlich meistens mit 100Hz Technologie ausgestattet. Laterz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden