Jump to content

Adaptec AAA 114 udma Festplatten ausfall


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!!! ich mal wieder.

 

Bei uns ist eine Festplatte am besagten RaidController ausgefallen.

Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiss, welche es den nun ist. Der CIO Manager sagt mir, das die ID 3 betroffen ist. nur welche Festplatte ist die ID3. Könnte es sich hier um den IDE POrt 3 handeln??? Ich kann unmöglich den stecker ziehen ohne zu wissen welchen genau

 

Schnelle Hilfe erfordlich

 

MfG Cosi

Geschrieben

Habe versucht die Seriennummer der Platte zu erfahren,nur wird die mir leider nicht auf dem Controller angezeigt.

Die letzte Möglichkeit die ich noch kenne ist, die Festplatten einzeln vom Strom trennen und zu hoffen das mir das Raid nicht verloren geht.

Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht??

Das Raid5 besteht aus 4 Platten, wobei nun eine ja defekt ist. Ziehe ich nun die defekte Platte vom Strom und ich bekomme keine Fehlermeldung, ist alles in Ordnung und ich baue ne neue ein. Ziehe ich jetzt aber eine Fehlerfreie ab, sollte ich die Fehlermeldung bekommen, das das Raid defekt ist.

Ok, die Fehlerfreie wieder rein und weitersuchen.

Das sollte doch so funktionieren oder täusche ich mich da?

Geschrieben

Hi !

Wenn Du die falsche Platte ziehst, ist im ungünstigsten Fall Dein Raid hinüber - also Vorsicht !

 

Werden die Platten von 0 bis 3 oder von 1 bis 4 durchgezählt ?

 

Der einzigen Nicht-SCSI-RaidController von Adaptec, den ich bisher gesehen habe, war einer für S-ATA. Der hat von 0 bis 3 durchgezählt.

 

Damit wäre Deine Platte am letzten Port hinüber.

 

Bei manchen CIO-Managment-Versionen gibt es auch die BLINK-Funktion. Wenn die bei Dir drin ist, kannst Du mit der versuchen, die Platte "zum Blinken" zu bringen, falls da eine LED drauf ist.

 

Noch ein Tipp:

Wenn Du schon mit IDE-Platten werkelst, solltest Du auf jeden Fall immer eine Hotspare einrichten - die wird bei IDE-Platten wesentlich schneller benötigt als bei SCSI-Platten.

Geschrieben

Die Platten werden von 1-4 durchgezählt. Das witzige ist, das selbst Adaptec mir nicht weiter helfen konnte. Sie können mir nur sagen, das die ID3 nicht unbedingt auch der IDE Port 3 ist. Ne Blink funktion hat der Adaptec Controller nur leider meine Festplatten nicht.

Das einzig positive ist, das wir nun endlich in der nächsten Woche nen vernünftigen IBM Server bekommen und die Platten solange noch durchhalten müssen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...