MKConsults 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo zusammen, ich habe bezüglich ISA 2004 und Proxy eine Frage: Ich möchte nicht unbedingt beim jeden Client die Einstellungen für Proxy händisch eintragen und möchte hierzu die Funktion "WDAP.DAT" verwenden. Wer hat hiermit schon Erfahrung gemacht und wer kann mir sagen, a) wie ich das richtig installiere und b) wo dann evtl. die Datei "`WDAP.DAT" hingehört. Die Einstellungen über die Gruppenpolicies habe ich ebenfalls schon versucht zu aktivieren, jedoch zieht er diese nicht an! Vielen Dank für eure Hilfe im voraus .....
grizzly999 11 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Also ich verteile meine Proxy-Einstellungen im Moment per GPO. Ohne Probleme. Aber zu WPAD hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;816320 grizzly999
MKConsults 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo Grizzly, danke für die Antwort. Das mit der GPO habe ich ebenfalls versucht, jedoch ohne Erfolg. Könntest Du mir evtl. hier kurz weiterhelfen? Mfg Matthias
grizzly999 11 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Ganz einfach. Man nehme eine GPO, die für den User gilt, und trage unter Benutzerkonfiguration\Windows Einstellungen\Internet Explorer-Wartung\Verbindung beim Proxy die entsprechenden Einstellungen ein ;) grizzly999
MKConsults 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo Grizly999, besten Dank für diese INFO! Ich werde dieses mal prüfen und schauen, ob dieses so funzt. MFG Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden