ziegenhals 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Hallo Leute, ich habe eine MS SQL Serverdatenbank und als Frontend eine Access Data Project Datei (*.adp) zu verwalten. Das Problem ist, dass der Servername des SQL Server nicht in dem DNS Suchpfad der Clientrechner liegen. Genauer: Die clients sind im dns berech lokal.lokaldomain.de. Die adp Datei setzt sich den Servernamen immer nur auf den Hostnamen, auch wenn ich in der Datei den Fully Qualified Domain Name angebe. Sagen wir der Hostname lautet "mssql". Wenn die Clients jetzt versuchen die Adp Datei zu öffnen, können sie den Namen des Server "mssql" nicht auflösen, da er nicht in ihrer DNS Domäne liegt. Wenn ich hier explizit angebe, er soll den FQDN nehmen, dann klappt die Verbindung. Bei einem Neustart von Access ist der Eintrag jedoch wieder zurückgesetzt. Hat einer von euch eine Idee, wie ich den Server FQDN in der ADP Datei fest veranker??? Auf den DNS habe ich leider keinen Zugriff, also kann ich nicht den Server im DNS eintragen lassen. Ich bin für jeden Tip dankbar!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden