MYOEY 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Hallo, ich hab in meiner VoIP-Testumgebung zwei IP Phones, die per DHCP IP Adressen bekommen sollten! Der DHCP Server ist nicht im gleichen LAN mit den IP Phones zusammen, sondern in einer anderen Braodcastdomaine. Netz A ---> IP Phones --> hängt an 2600Router_A Netz B ---> DHCP-Server --> hängt an 2600Router_B Die beiden Router sind über die Serial Interface verbunden. auf der FastEthernet Interface von 2600Router_A hab ich ein IP Helper_adress konfiguriert damit die Broadcats geroutet werden. Aber irgend wie bekommen die beiden IP Phones keine Adressen von dem DHCP-Server!!! Hat jemand vielleicht irgend eine Idee oder Tipp? Danke MYOEY
tom12 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Hi, versuch an den zwei Seriellen Interfaces das Komando "ip directed-broadcast" . Thomas
Frank04 10 Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Sollte mit IP-helper address <ip-address> auf dem Seriellen Interface funktionieren. Siehe hierzu vielleicht auch: http://sabertech.net/routergod/trinity/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden