Jump to content

Blue-Fritz & DFÜ


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe ein Problem mit dfü-Verbindungen unter XP-Home.

Beim herstellen einer Verbindung über ISDN (Blue-Fritz!) läuft der

Vorgang sauber durch, d.H. Anmeldung und Rückruf OK.

Wenn dann die Verbindung stehen sollte erscheint folgende Fehlermeldung:

 

Netzwerkprotokollverbindungen werden überprüft...

 

TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2: Das System kann die angegebene

Datei nicht finden.

 

Im Ereignisprotokoll ist kein eintrag zu finden und die Hilfe giebt auch nichts her.

 

Netzwerkverbindungen also LAN und WLAN funktionieren.

Die Fritz-Treiber gehen auch, da NetWays auf die gleichen Treiber aufsetzt und dieses funktioniert.

 

OS: XP-Home

SP1, alle Patches ausser SP2.

 

Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Geschrieben

... sind auch drauf.

 

Das hab ich alles schon mal versucht.

Das Problem muss wo anders liegen.

 

Der Verbindungs-Aufbau lauft durch, bis die Meldung:

 

"Computer wird im Netzwerk registriert"

 

kommen sollte. Dann erscheint besagter Fehler.

Hier noch ein Ansatzpunkt: Hab probeweise mal ne Verbindung

via Infrarot zum Handy (als Modem) versucht, mit dem exakt gleichen Resultat.

 

mfg

klaus

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

habe das Problem gelöst.

Durch die Installation von AVM-Netways oder auch KEN werden auch diverse Modems installiert.

Diese registrieren sich zwar richtig ind der Registry unter dem tcpip-Schlüßel aber nicht unter netNT.

Dadurch werden diese virtuellen Modems für Windows als dfü-Adapter unbrauchbar.

Lösung:

 

die Zweige

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces]

und

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\Interfaces]

in jeweils eine Datei exportieren und alle Schlüssel die im Zweig Tcpip vorhanden sind auch

in den Zweig NetBT schreiben. z.B.:

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{029C4B4E-0C55-4CBD-A21B-9042CF9E3093}]

muß auch als

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\Interfaces\Tcpip_{029C4B4E-0C55-4CBD-A21B-9042CF9E3093}]

vorhanden sein.

 

Hoffe der Tip hilft manch verzweifeltem User weiter.

 

mfg

klaus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...