Cappuccino 10 Geschrieben 15. September 2004 Melden Geschrieben 15. September 2004 Hallo Leute, :wink2: ich habe mal 'ne Info Frage zum IP-Adressenkonflikt. Vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie Windows einen IP-Adressenkonflikt (IP/Mac-Adresse) ermittelt. Den arp-Cache mal ausgeschlossen, da ich den mauell gelöscht habe... - Wird das Netz durchgehend von jedem Rechner gescannt? - Hängt das mit dem Computerbrowser-Dienst zusammen? Lieben Gruß Cappuccino
Silent_Man 10 Geschrieben 15. September 2004 Melden Geschrieben 15. September 2004 Hallo, wenn der Dienst geladen wird, dann sendet er einen Ping-ähnlichen Request ins Netz. Bekommt er Antwort, dann wird der Dienst nicht gestartet und Du siehst diese Meldung. Bekommt er keine Antwort, dann ist alles gut. mfg Andreas
grizzly999 11 Geschrieben 15. September 2004 Melden Geschrieben 15. September 2004 Genau genommen macht der Client einen ARP-Request (ist ein Broadcast) auf seine eigene IP-Adresse. Antwortet ein Knoten mit einem ARP-Reply drauf, hat jemand anderer die IP-Adresse bereits -> IP-Adresskonflikt grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden