clemon 10 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Hallo, ich hab ein kleines Problem: Ich hab einen w2k-server der als dhcp und dns-server fungiert. Ins internet geh ich über einen router allnet 129a. beim server hab ich als dns ihn selbst eingetragen (192.168.1.101) als gateway beim server und den client (192.168.1.1 = router) als weiterleitungs-dns hab ich einen t-online-server auf meinem server eingetragen. leider werden viele domains (google, denic usw.) nicht richtig geroutet. trage ich bei den clients den router als dns ein, funktioniert alles einwandfrei. aber dann werde ich probleme bekommen, richtig? was kann ich tun? hab mich hier schon durchs forum gewühlt, aber es hilft nix. kann es eventuell am router liegen? (aktuelle firmware ist drauf) gruß und danke im voraus, clemens
grizzly999 11 Geschrieben 9. September 2004 Melden Geschrieben 9. September 2004 Gib denn der DHCP Server die Server-IP als DNS Server für die Clients in den Optionen mit raus? Kann der der Server selber auf die Seiten? grizzly999
clemon 10 Geschrieben 9. September 2004 Autor Melden Geschrieben 9. September 2004 ok, hat sich erledigt. hatte eine falsche ip eingetragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden